KW 28

13. JuliMein zweites Schwimmtraining führt mich erstaunlich schnell zu einer zweiten Schwimmart, die einen Namen hat (diesmal auch einen cooleren): Ich schwimme jetzt nicht nur altdeutsch sondern auch Rücken-Kraul. Alles noch etwas wackelig und ich schlucke ständig Wasser, aber ich komme gut voran. Es ist klar, auf dem Weg zum Weiterlesen…

6. Juli 2021: Das erste Schwimmtraining

Was Frakturschrift, langhaarige Schäferhunde und mein Schwimmstil gemeinsam haben Das erste Kennenlernen mit der Schwimmtrainerin Sophie war schon letzte Woche geplant, da wurde ich aber jäh ausgebremst: Noro geht um. Kaum immun gegen Corona muss man offenbar gleich daran erinnert werden, dass es noch andere doofe Krankheiten gibt. Mein gelähmter Weiterlesen…

07. Juni 2021: Eine bürokratische Langdistanz

Mit dabei die Disziplinen: Regelwerke verstehen, Formulare ausfüllen, verlässliche Informationen bekommen. Der harmlos klingende Satz „erst müssen wir mal schauen, ob und wie du klassifizierbar bist“ stellt sich als ganz schön harte Nuss heraus. Im Paratriathlon gibt es verschiedene Startklassen für Athlet*innen mit unterschiedlichen Handicaps. Die Zuordnung zu einer Klasse Weiterlesen…

Ist das Kult oder kann das weg?

Ein linker Handschuh, ein ausgefranstes Stück Klett … Sandro mistet unseren alten Base-Sachen aus. In diesem Haufen an Dingen, die sicherlich niemand mehr verwenden wird, entdecke ich meine erste, selbst designte Tracking Pants. Ich werde sie aller Voraussicht nach nie wieder fliegen. Kann die wirklich weg? Sie ist Baujahr 2004. Weiterlesen…

Von admin, vor